Übersicht:
RABS – Die mobile, autonome Lösung für die sichere Batterielagerung
Mit dem RABS (Rollable Autonomous Battery Storage) präsentieren wir eine revolutionäre Lösung für Werkstätten und Servicebetriebe, die Lithium-Ionen-Batterien sicher, flexibel und kosteneffizient lagern möchten.
Der speziell entwickelte Container bietet mit einem Innenmaß von 2.831 x 2.352 x 2.390 mm rund 6,5 m² Fläche und ein Volumen von 15,6 m³ – ideal für die Lagerung von Batteriesystemen verschiedenster Größen. Die robuste Mittellage trägt bis zu 1.000 kg.
Dank seiner durchdachten Konstruktion ist keine aufwändige Logistik notwendig: Der RABS wird per Absetzkipper angeliefert, ein Kran oder Gabelstapler ist nicht erforderlich. Das spart Zeit und Kosten – und macht den Einsatz des RABS besonders unkompliziert.
Ein weiteres Highlight: Das autonome Überwachungssystem.
Ausgestattet mit Solarstromversorgung, einem integrierten Brandmelder sowie einer Webcam, arbeitet das System komplett unabhängig vom Stromnetz. Im Ernstfall werden definierte Notfallkontakte automatisch per SMS benachrichtigt, inklusive direktem Link zur Live-Kamera.
Kein Kabel, kein Bauantrag, keine Kompromisse.
Da das RABS-System auf Rollen steht, gilt es in vielen Gemeinden als mobiles Lager – und erfordert in der Regel keinen Bauantrag. Gleichzeitig entfallen aufwändige Maßnahmen wie die Einbindung in bestehende Brandmeldesysteme oder das Verlegen von Stromanschlüssen.
Das patentierte System ist VdS 3103-konform und bietet Ihnen maximale Sicherheit, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit – genau dort, wo Sie sie brauchen